Lauf-Seminar
mit Rabea und Peter Wening
powered by Lauflust

Intensiv Laufkurs „Besser laufen“ – für Einsteiger und Läufer, die besser und gesünder laufen wollen.

  • Du möchtest von Anfang an richtig laufen, um dir nicht später mühevoll einen falschen Laufstil abzugewöhnen?
  • Du bist Laufeinsteiger und möchtest gerne 5km laufen, aber weißt nicht wie?
  • Du bist schon ein aktiver Läufer und glaubst du kannst noch mehr aus dir herausholen?
  • Du bist schon ein aktiver Läufer weißt, dass dein Laufstil verbesserungsfähig ist?
  • Du weißt nichts vom richtigen Aufwärmen, Athletiktraining oder Cool-Down?

Voranmeldungen sind jederzeit möglich. Wir melden uns, sobald wir einen Starttermin haben.

Dann können wir dir helfen!

Mit Rabea und Peter Wening haben wir zwei erfahrene Trainer in unserem Team, die dich zum Erreichen deiner Ziele optimal unterstützen können! Rabea und Peter sind studierte Sportwissenschaftler und besitzen die Leichtathletik B-Trainerlizenz. Sie arbeiten unter anderem auch als Dozenten an den Sportschulen in Kaiserau und Hennef sowie für den Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen.

Tätigkeit:

  • Seit 2019 Lehrerin (SEKI & II) für Sport, Biologie und Athletiktraining an der Maria-Sibylla Merian Gesamtschule in Bochum Wattenscheid (Eliteschule des Sports und Sportschule NRW)

Qualifikationen:

  • Besitz der Trainer „C“ Lizenz, Leistungssport, Prellball seit 2010
  • Besitz der Trainer „B“ Lizenz, Leichtathletik Mehrkampf seit 2015
  • Berechtigung zur Durchführung von Schneesportveranstaltungen an Schulen: Schwerpunkt Ski alpin mit dem Ergänzungsbereich Snowboard
  • Teilnahme des Studienseminars: Inklusiver Sportunterricht-Chancen und Grenzen
  • Besitz des DLRG Rettungsschwimmer Silber seit 2011 (kontinuierliche Auffrischung)
  • Regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungslehrgängen des Fußball und Leichtathletikverbandes Westfalen
  • Better Mushing, Führen von Hunden im Wettkampfsport

Weitere Tätigkeiten:

  • Trainerin der Prellballminis des Vereins TV Frisch-Auf Altenbochum 08 e.V. von 2006 bis 2012
  • Trainerin für Schüler/innen und Jugendliche im Verein VfL Bochum 1848 Leichtathletik, von 2009 bis 2015
  • Trainerin bei „Novotergum Physiotherapie“ von 2011 bis 2014 (Schwerpunkt Rehabilitation)
  • Trainerin bei den „Sportsfreunden Bochum“ von 2014 bis 2015 (Schwerpunkte: Kraft-, Ausdauer-, Beweglichkeits- und Faszientraining)
  • Trainerin im Höhentrainingszentrum „bewegungsfelder“ in Essen von 2015 bis Mai 2018 (Schwerpunkte: Höhentraining, Ernährungsberatung, Athletiktraining, Leistungsdiagnostik)
  • Referentin des Fußball und Leichtathletikverbandes Westfalen seit 2012 (Gruppenhelferausbildung, Trainer „C“ Lizenz Ausbildung der Leichtathletik, Weiterbildungsmaßnahmen für Lehrer*innen, Westfalenjugend, etc.)
  • Durchführung von Forschungsprojekten zu Anpassungserscheinungen durch Hypoxie inklusive Besteigung des Kilimandscharos, 2012 und 2014, sowie des Mont Blanc, 2017
  • Durchführung eines einwöchigen Projektes zur Artbestimmung im Schülerlabor der biologischen Anstalt Helgoland, 2014
  • Durchführung des Projektes „Genfood oder nicht? - Das ist hier die Frage!“, für die Jahrgangsstufe Q1 im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum, September 2015
  • Durchführung eines sechswöchigen Forschungsprojektes zu Verhaltensstudien von Harnia spec. auf der biologischen Forschungsstation „Sibaliw Station“ im philippinischen Regenwald, 2015
  • Durchführung eines Studienprojektes zu „Kompetenzerfassung von Schülerinnen und Schülern im Zuge der Ausbildung zum „Sporthelfer“ im Differenzierungsbereich „Sport Plus“ am Pestalozzi-Gymnasium Herne“, 2017
  • Seit 1.8.2022 Dozentin an der amt Gesundheitsakademie im Vest für die Fächer Biologie, Anatomie und Physiologie

Hobbys:
Mountainbiken, Hundesport, Athletiktraining, Mannschaftssport, Tanzen, Klettern, Schwimmen, Bergsteigen, Reisen

Tätigkeiten:

  • Studium der Sportwissenschaft an der Ruhr Universität Bochum
  • Seit 2015 Freiberufliche Tätigkeit als Personal-Trainer
  • Seit 2018 Selbstständig mit einer Praxis für Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung (Recklinghausen)

Qualifikationen:

  • C-Trainer Leichtathletik (Breitensport) seit 2006
  • B-Trainer Leichtathletik (Leistungssport, Mehrkampf) seit 2013
  • Wassergymnastik für gesunde und eingeschränkten Personen seit 2016
  • Better Mushing, Führen von Hunden im Wettkampfsport seit 2017

Weitere Tätigkeiten:

  • Landesjugendsprecher im Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen von 1998 - 2012
  • Trainer im Leichtathletikverein „SuS Schalke 1896“ seit 2000
  • Dozent der Sportschule Kaiserau (Trainingslehre & Erste Hilfe) seit 2010
  • Dozent der SETT-Academy (Hennef & Berchtesgadener Land) seit 2014
  • Diagnostiker und Trainer bei „bewegungsfelder“ in Essen von 2015 - 2018

Zum Kurs

Der Laufworkshop beinhaltet 6 Einheiten (Dauer ca. 60-90 Minuten) und findet jeden Montag um 18 Uhr statt. Treffpunkt für das erste Training ist unser Ladenlokal in Gelsenkirchen-Buer. Du kannst dich unverbindlich für das nächste Seminar anmelden. Sobald der Start-Termin feststeht, melden wir uns bei dir.

Die Kursgebühr beträgt 75,- €

Anmeldeformular:

(Eine Anmeldung pro Person)

Nach erfolgreicher Anmeldung melden wir uns bei dir.